Das war das Sommerkino 2024 am Burjanplatz
Eindrücke vom diesjährigen Sommerkino fotografiert von Stefan Dworak
Eindrücke vom diesjährigen Sommerkino fotografiert von Stefan Dworak
Wir zeigen in Kooperation mit dem VOLXkino am 8. August den Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Regisseurin Anja Salomonowitz. Der Film ist ein poetisches Portrait über die österreichische Malerin Maria Lassnig (gespielt von Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen,…
Donnerstag, 03. August – Kino in der Nachbarschaft Die Grätzlgalerie lädt in Kooperation mit dem VOLXkino zur gemeinsamen Open-Air-Kinonacht. Gezeigt wird diesmal der Film JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN. Die Doku über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem…
10. August | 20:30 | Burjanplatz Schlagersänger Richie Bravo versumpert während der Wintertage in Rimini an der Adria. Ältere Damen buchen ihn als Liebhaber, seine Tochter sucht ihn wegen Vaterliebe und Geld. Ein Leben voller Traurigkeit. Und ein idealer Film für Schlagerexperten Fritz Ostermayer, um…
Präzise montiertes und eindringliches Porträt des kleinstädtischen Mikrokosmos Pinkafeld.Regie: Elke Groen 2016, Präsidentschaftswahl in Österreich. Pinkafeld, eine Kleinstadt in Österreich war plötzlich im Fokus der Welt. Die Menschen dort geraten in Aufruhr, da „ihr“ Pinkafeld in den internationalen Medien als Nazidorf hingestellt wurde, denn Pinkafeld…
am 2. Juli 2020 ca. ab 21:00 Uhr Filmgespräch mit Regisseurin Sabine Derflinger und Produzentin Claudia Wohlgenannt Filmbeginn ca. 21:30 Die Geschichte und die Geschichten der Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen… „DIE DOHNAL “ setzt Johanna Dohnal, einer der ersten Feministinnen in…
Sonntag, 23. Juni 2018, Filmbeginn 21:00 Uhr „UNSCHULD/ DIE KLEINE VERONIKA“ (1930) Regie: Robert Land ein Stummfilm mit Live-Vertonung von KMET Da das Elternhaus kein Geld für ihre Firmung aufbringen kann, folgt die junge, hübsche Veronika der Einladung ihrer Tante nach Wien und tauscht das…
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr The Staging Post von Jolyon Hoff (2017, 62min) Zwei Hazara Flüchtlinge aus Afghanistan sind in Indonesien gestrandet nachdem Australien einen Aufnahmestopp erlassen hatte. In der langen Zeit des Wartens, mobilsieren und bündeln sie die Kräfte einer langsam zusammenwachsenden Gemeinschaft…
Donnerstag, 24. Mai 2018, 19 Uhr Glücks-Prinzip Doku: „Happy“ (USA 2011) von Roko Belic 73min Die Suche nach dem Glück ist nicht nur so alt, sondern auch so unterschiedlich wie es Menschen gibt. Steht vielleicht die Suche nach dem Glück, dem Glück im Weg? Die…
Komplexe Themen, die gesellschaftlich bewegen und ein Austausch mit anderen Interessierten und Fachleuten, der befruchtet, das ist FILM///gespräch @graetzlgalerie#1 Spieglein Spieglein an der Wand, warum empfinden sich Frauen und Mädchen im ganzen Land nicht schön genug? In der allgegenwärtigen Bilderwelt wird gephotoshopped, gefiltert und weggelasert was…