Autor: graetzlgalerie Kulturverein

See und Berge

Der Rote Ballon #24

Die Revanche der Schlangenfrau Ein Live-Klangcomic frei nach Unica Zürn 2020 jährt sich der 50. Todestag von Unica Zürn (1916 – 1970), einer Ikone des Surrealismus. Natascha Gangl und Rdeča Raketa (Maja Osojnik & Matija Schellander) kreieren als Femmage ein Klangkunstwerk, das Zürns einzigartigen künstlerischen…

Volxkino am Burjanplatz

am 2. Juli 2020 ca. ab 21:00 Uhr Filmgespräch mit Regisseurin Sabine Derflinger und Produzentin Claudia Wohlgenannt Filmbeginn ca. 21:30 Die Geschichte und die Geschichten der Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen… „DIE DOHNAL “ setzt Johanna Dohnal, einer der ersten Feministinnen in…

VERSCHOBEN! Der Rote Ballon #23

Freitag, 20. März 2020, Einlass ab 19:00 Uhr Paul Gründorfer / Stefan Voglsinger Gründorfer und Voglsinger bilden für den Ballon ein Duo Infernal mit höchst unterschiedlichen Mitteln der Sounderzeugung, jedoch herzlich vereint in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Do-It-Yourself-Instrumente und rabiate Performances. Messer, Gabel, Schere, Licht…

Der Rote Ballon #22

Samstag, 25. Jänner 2020, Einlass ab 19:00 Uhr Canned Fit & Petek Ein weiter, dunkler Ambienthimmel, durchschnitten von einer sägenden Gitarre und Bässen, die wie  Wolken über einen verlassenen Vergnügungspark ziehen, wo sich das letzte Karussell mithilfe von Schachbrett, Lichtsensoren und gewagten mechanischen Konstruktionen noch…

Der Rote Ballon #21

Samstag, 2. November 2019, 19:00 Uhr Schmid/Geissler, Clemens Hausch Das Piano spielt bis zuletzt. Auch wenn die Band längst im Orkus verschwand, und der letzte Fetzen Jazz abgelöst wurde von ungelenken Geräuschen – wo Platz ist, ist trotzdem noch ein Weg. Verirrungen sind unvermeidlich, aufgeben…

Kooperation: Jahresendzeitschokoladenhohlkörper am 14. und 15. November im WUK

Wiener Experimental / Noise / Neue Musik / Club-Veranstalter*innen, Kollektive & Kurator*innen machen gemeinsame Sache! Dabei ist das Ziel, die vielfältige Wiener Szene für experimentelle und improvisierte Musik, aber auch die Club-Kultur und Klangkunst zusammenzuführen und den teils ehrenamtlich und prekär arbeitenden Künstler*innen und Organisator*innen eine Bühne und zugleichÖffentlichkeit…

Der rote Ballon #20

Samstag, 14. September 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Knurrhahn / Eh KnurrhahnEr knirscht, knurrt und grunzt. Er blubbert und quietscht. Der von Reni Weichselbaum (Paetzold- und Blockflöten) und Bernhard Loibner (Maschinen) erschaffene Kunstfisch wechselt mit zwangloser Unbefangenheit seine Umgebung. Warme Stimmungen werden erzeugt…

Sommerkino am Burjanplatz 2019

Sonntag, 23. Juni 2018, Filmbeginn 21:00 Uhr „UNSCHULD/ DIE KLEINE VERONIKA“ (1930)  Regie: Robert Land ein Stummfilm mit Live-Vertonung von KMET  Da das Elternhaus kein Geld für ihre Firmung aufbringen kann, folgt die junge, hübsche Veronika der Einladung ihrer Tante nach Wien und tauscht das…

Kirschblüten

HANAMI 2019

Zur Kirschblüte am Kriemhildplatz Wegen Schlechtwetter verschoben! eventuell auf Samstag, 20. April 2019 11 – 18 Uhr Frühling!!! Wir freuen uns über die Kirschblüte und laden euch ein, gemeinsam mit uns die Freiräume in der Stadt zu erobern und alte und neue Nachbar*innen zu treffen!…